Jedes Bauwerk, das wir als Projektentwickler, Totalunternehmung oder Generalunternehmung betreuen, wollen wir mit Stolz vorzeigen können. Die Qualität und Nachhaltigkeit der Objekte ist für uns der Massstab aller Dinge. Wir nehmen uns Zeit, jedes einzelne Projekt mit der nötigen Sorgfalt zu betreuen. Ob Neubau, Umbau oder Renovation von Wohn- und Geschäftshäusern: Wir garantieren Ihnen eine optimale, termingerechte Planung und Ausführung zu vernünftigen Kosten. Als erfahrene Projektentwickler, Totalunternehmung und Generalunternehmung wissen wir, was gutes Bauen heute heisst.
Haus E
Im Erdgeschoss befindet sich seit März 2016
das Zentrum Wiesenthal mit 17 Pflegeplätzen.
Haus D
Im Erdgeschoss befindet sich seit April 2016
eine Arzt- und Physiotherapiepraxis sowie
das Quartierzentrum.
Haus C
Gebäude übergeben; ca. 50% der
Wohnungen sind vermietet.
Haus B
Innenausbau in Arbeit
Gebäudehülle in Arbeit
Es entstehen 18 Mietwohnungen
Bezug: Herbst 2018
Haus A
Gebäude übergeben; ca. 60% der
Wohnungen sind vermietet.
HAUS A und B:
Alle Häuser sind bezogen.
HAUS C:
Häuser C1/C3/C4 wurden bezogen.
Haus D:
Plattenarbeiten / Montage Küchen
Haus E:
Rohmontage
Die Ausführungsplanung
ist ïn Arbeit.
Die Ballsporthalle nimmt Formen an.
Die Tribüne ist erstellt und das Stahl-
gerüst ist montiert. Die Dacheindeckung
und die Erstellung der Fassade sind in
Arbeit. Der Innenausbau startet demnächst.
Die Haustechnikinstallationen sind in vollem
Gange.
Der Rohbau Sporttrakt 1 ist vollendet. Die
Haustechnikinstallationen sind in Arbeit.
Der Bau ist abgeschlossen und wurde der
Verwaltung, Cassista AG, übergeben.
Der Bau ist abgeschlossen und wurde der
Verwaltung, Cassista AG, übergeben.
Alle Wohnungen sind den Käufern termin-
gerecht übergeben worden.
Die Überbauung ist fertig gestellt und termin-
gerecht per 30.5.2016 an die Bauherrschaft
übergeben worden. 80% der Wohnungen sind
bezogen.
Im Gewerbeteil sind die Ausbauten in Arbeit.
Alle Wohnungen sind verkauft und
bezogen.
Sie können unser Know-how bereits in Anspruch nehmen, bevor ein Bauprojekt in die Umsetzungsphase gelangt. Wir analysieren mit Ihnen die Ziele, die Anforderungen sowie alle Fragen rund um die Machbarkeit eines Projekts. Dazu gehören Standortabklärungen, die Beurteilung des Marktpotenzials, Gebäudeanalysen und -bewertungen, Rentabilitätsanalysen, Nutzungskonzepte, Sanierungskonzepte, Projektoptimierung sowie Finanzierung oder baurechtliche Aspekte.
Als Generalunternehmung übernimmt die BW Generalbau die Verantwortung für die gesamte Bauausführung – von der Offertausschreibung bis zur Schlüsselübergabe. Wir garantieren Kosten, Termine und Qualität des Gesamtprojekts.
Die BW Generalbau leistet die Bauarbeiten nicht selber, sondern arbeitet mit den für das Projekt besten Unternehmen aus allen Baubereichen zusammen. Genau genommen sind wir also ein «Generalübernehmer». Vertrauenswürdigkeit und Qualität sind neben konkurrenzfähigen Kosten die wichtigsten Kriterien für die Auswahl unserer Partner. Denn ein Bauwerk ist nur so gut wie jedes einzelne Detail.
Zusätzlich zur Bauausführung als Generalunternehmung koordiniert die BW Generalbau in der Funktion als Totalunternehmung auch die Planung des gesamten Bauprojekts, von der Projektierung bis zur Fertigstellung der Immobilie. Die Planer stehen bei der BW Generalbau unter Vertrag. Damit profitieren Sie von der Kostensicherheit über alle Phasen des Planungs- und Ausführungsprozesses.
Ästhetik und Nachhaltigkeit sind neben Funktionalität und Wirtschaftlichkeit zwei relevante Faktoren, die wir bei der Planung berücksichtigen. Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen – wir beraten Sie und setzen Ihre Wünsche um.
Nachhaltigkeit ist beim Bauen ein zentrales Thema. Sie betrifft den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Erstellung über die Nutzung bis zum Um- und Rückbau. Gebäude, die nachhaltig sind, bringen sowohl den Eigentümern wie auch den Nutzern einen grossen Mehrwert. Sie sind allenfalls bei der Erstellung etwas teurer, reduzieren aber Unterhalts- sowie Energiekosten und bieten ein angenehmes Raumklima. Bei jedem Gebäude gilt es abzuwägen, welche Standards sinnvoll sind und ob eine Zertifizierung oder ein Gütesiegel anzustreben ist. Wir von der BW Generalbau beziehen die Aspekte der Nachhaltigkeit in die Planung mit ein.
«Die Zusammenarbeit mit BW Generalbau erlebte ich als kreativ, lösungsorientiert und von gegenseitigem Respekt geprägt.»
Joachim Mantel, Mantel ArchitectsDie BW Generalbau AG verfügt über langjährige Erfahrung in der Projektentwicklung sowie als Totalunternehmung und Generalunternehmung respektive als Total- oder Generalübernehmer. Wir wählen die Subunternehmen für jedes Projekt individuell aus, damit wir stets die besten Partner für das Bauvorhaben im Boot haben. Was uns zudem auszeichnet, ist die persönliche Betreuung jedes einzelnen Bauprojekts und der Ehrgeiz, unseren Kunden die bestmöglichen Leistungen zum vereinbarten Preis und Termin zu bieten.
Ganz nach dem Motto «klein aber fein» wollen wir nicht zu den Grossen gehören, aber zu den Besten! Unseren Mitarbeitern steht die benötigte Zeit für die professionelle Führung und Begleitung der anvertrauten Bauvorhaben zur Verfügung. Unsere Subunternehmer wählen wir mit besonderer Sorgfalt aus. Wir streben eine grosse Kundenzufriedenheit an. Diese Zufriedenheit tritt dann ein, wenn unsere Kunden von unserer Leistung, der erhaltenen Qualität, der Termin- und Kostentreue am Ende eines Bauvorhabens begeistert sind. Die BW Generalbau ist zertifiziert nach ISO 9001 und verfügt über moderne Instrumente für das Projektmanagement.
«Der faire Umgang miteinander, die schöpferische Umsetzung unserer Wünsche sowie die hohe Transparenz haben ein sehr angenehmes Arbeitsklima geschaffen.»
Sven Walter, Credit SuisseDie BW Generalbau kann auf eine lange Tradition im Baugewerbe zurückblicken. 1840 legt der Maurergeselle Johann Georg Deller mit der Gründung seiner Einzelfirma den Baustein für die heutige BW Gruppe, zu der die BW Generalbau AG, die BWT Bau AG und die Cassista AG gehören. 1970 übergibt die neu gegründete Generalunternehmung ihr erstes Gebäude schlüsselfertig dem Bauherrn, 1990 wird sie als BW Generalbau AG im Handelsregister eingetragen.
Das Resultat ist nur so gut wie die Leistungen unserer Partner. Wir evaluieren die Unternehmen, mit welchen wir die Bauprojekte durchführen, sehr sorgfältig. Viele Dienstleister kennen wir persönlich aufgrund einer langjährigen Zusammenarbeit. Dies erleichtert die Umsetzung auch komplexer Bauvorhaben enorm. Selbstverständlich stehen alle Subunternehmer im Wettbewerb mit ihren Mitbewerbern, auch die BWT Bau AG und die Cassista AG, die wie die BW Generalbau AG zur BW Gruppe gehört.
«Die BWG bringt grosses Detailwissen ein, führt die Projekte weitsichtig und zeichnet sich als konstruktiver Teamplayer aus.»
Thomas Kellenberger, Scherrer Haustechnik